Der OTV Sehlde veranstaltete kürzlich eine Grünkohlwanderung, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Strecke von etwa 8,5 Kilometern zurücklegten. Die Route führte vom Spielplatz in Sehlde über Söderhof und den Gutshof Löwe in Ringelheim bis zum Sportheim. Unterwegs wurden Pausen bei Siggi Zenk und am Gutshof Löwe eingelegt, bevor es über die Ringelheimer Mühle zum Ziel ging. Ab 16:30 Uhr öffnete das Sportheim seine Türen für die Wandergruppe, und um 17:30 Uhr wurde gemeinsam Grünkohl gegessen.
#OTVSehlde #Grünkohlwanderung #Gemeinschaft #Naturerlebnis #Sehlde
Die Grünkohlwanderung des OTV Sehlde bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen, sondern auch die landschaftlichen Reize der Region zu genießen. Der Weg führte zunächst vom Treffpunkt am Spielplatz in Sehlde in Richtung Söderhof, einem in der Natur gelegenen Gut, das heute noch in Betrieb ist. Nach einer kurzen Pause bei Siggi Zenk setzte die Gruppe ihre Wanderung durch die Feldmark fort und erreichte den Gutshof Löwe in Ringelheim. Dieser seit 1968 in Familienbesitz befindliche Hof wird von Wilken und Marie-Theres Löwe bewirtschaftet.

Nach der Pause am Gutshof führte die Route über die Ringelheimer Mühle zurück nach Sehlde zum Sportheim. Dort erwartete die Wandergruppe ab 16:30 Uhr eine gemütliche Atmosphäre, und um 17:30 Uhr wurde das traditionelle Grünkohlessen serviert. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Vereins, sondern fördern auch das Bewusstsein für die landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region.
Der OTV Sehlde, gegründet am 13. November 2004 als Interessensgemeinschaft und seit 2015 ein eingetragener Verein mit etwa 100 Mitgliedern, engagiert sich in der Restaurierung, Pflege und dem Erhalt historischer Traktoren und anderer Landmaschinen. Neben der Teilnahme und Ausrichtung von Oldtimertreffen organisiert der Verein gemeinsame Ausfahrten und trägt zur Pflege und Erhaltung der dörflichen Gemeinschaft bei.
Die Grünkohlwanderung ist ein Beispiel für die vielfältigen Aktivitäten des OTV Sehlde, die Tradition und Gemeinschaftssinn miteinander verbinden und den Teilnehmenden unvergessliche Erlebnisse in der heimischen Natur bieten.