Bücherbus startet mit neuem Fahrplan in Sehlde

Am 8. September kehrt der Bücherbus nach der Sommerpause nach Sehlde zurück – mit neuer Uhrzeit, großer Auswahl und Angeboten für alle Generationen

#Sehlde #Bücherbus #LesenVorOrt #LandkreisWolfenbüttel #Familienangebot

Der Bücherbus des Landkreises Wolfenbüttel ist wieder unterwegs – und ab Montag, dem 8. September 2025, auch wieder in Sehlde. Die wichtigste Änderung betrifft die Uhrzeit: Statt wie bisher um 16.30 Uhr hält der Bus künftig von 17.30 bis 18.00 Uhr vor dem ehemaligen Gasthaus „Zur Linde“ in der Hubertusstraße. Der neue Fahrplan ist damit besser auf Berufstätige und schulpflichtige Kinder abgestimmt.

Neben dem Halt für alle Bürgerinnen und Bürger wird auch die Grundschule Sehlde wieder regelmäßig angefahren – insgesamt viermal im Schuljahr. Hinzu kommen Besuche der Kitas in Haverlah und Heere, die viele Sehlder Familien nutzen.

Der Bus bietet mehr als Bücher: Wer ihn betritt, findet eine umfangreiche Auswahl an Romanen, Sachbüchern, Hörspielen, Kinderliteratur, Tonies, DVDs, E-Book-Readern, Zeitschriften und sogar samenfestem Saatgut. Ein Teil der rund 30.000 verfügbaren Medien ist immer im Bus, viele weitere können vorbestellt werden.

Vorbestellungen sind möglich über die Website der Bücherei oder direkt im Bus – mitgebracht werden die Medien dann bei der nächsten Tour. Auch die Rückgabe ist einfach: Bis zum nächsten Halt darf alles behalten werden. Verlängerungen sind telefonisch, per E-Mail oder im Online-Konto möglich.

Nutzung und Anmeldung
Die Nutzung ist einfach. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre leihen kostenlos aus. Erwachsene zahlen eine Jahresgebühr von 10 Euro, Familien mit zwei Erwachsenen und Kindern 15 Euro. Alternativ kann ein Schnupperausweis für drei Monate beantragt werden – für nur 3 Euro. Anmeldungen sind direkt im Bus oder über das Serviceportal des Landkreises Wolfenbüttel möglich: Leseausweis beantragen

Digitale Angebote
Mit einem gültigen Ausweis können auch E-Books über die Onleihe Niedersachsen genutzt werden. Wer keinen eigenen Reader besitzt, kann sich im Bus ein Gerät ausleihen. Die App Tigerbooks ergänzt das Angebot für Kinder durch interaktive Bücher, Vorlesefunktion und Lernspiele.

Interaktion und Service
Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, kann den neuen WhatsApp-Kanal des Bücherbusses abonnieren. Dort gibt es Erinnerungen, Veranstaltungshinweise und Einblicke in den Alltag des Busbetriebs: WhatsApp-Kanal abonnieren

Ein Ort mit Geschichte – ein Bus mit Zukunft
Busfahrer Norman Bläß kennt Sehlde gut. Ob Grundschule, Kita oder das Gasthaus, vor dem der Bus regelmäßig hält – im Gespräch zeigt sich, wie vertraut das Team mit dem Ort ist. Bibliothekarin Linda Abakumov beschreibt den Bücherbus als lebendigen Ort für Begegnung und Bildung. Gerade für ländliche Regionen sei das Modell unverzichtbar. Perspektivisch wünscht sich das Team einen neuen Bus.

Beim letzten Halt vor der Sommerpause war die Zahl der Besucherinnen und Besucher überschaubar. Das dürfte an den Ferien gelegen haben. In der Regel kommen fünf oder mehr Familien, einige regelmäßig. Einer davon ist der kleine Marlon, der beim letzten Termin gleich eine volle Tasche zurückgab – und sich mit vielen neuen Medien eindeckte. Enttäuscht war er nur, dass der Bus erst später wieder seine Kita anfährt.

Fahrplan 2025/2026 – Tour 8, Sehlde:
Sehlde, „Zur Linde“ (Hubertusstraße)
08.09.2025, 06.10.2025, 03.11.2025, 01.12.2025, 12.01.2026, 09.02.2026, 09.03.2026, 13.04.2026, 11.05.2026, 08.06.2026
⏰ jeweils 17.30–18.00 Uhr

? Grundschule Sehlde (intern, nur Schule)
12.09.2025, 05.12.2025, 13.03.2026, 12.06.2026
⏰ jeweils 8.30–10.00 Uhr

Das Team des Bücherbusses freut sich über neue Leserinnen und Leser – und über Weiterempfehlungen im Ort. Wer den Bus kennt, schätzt das Angebot. Wer ihn noch nicht kennt, hat am 8. September die nächste Gelegenheit.

Schreibe einen Kommentar

*