Der SSV Sehlde macht den Sportplatz wieder spielfähig. Nach langer Pause und starken Schäden durch Wühlmäuse laufen seit Wochen intensive Arbeiten – pünktlich zum Heimspiel am 28. September 2025 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
#Sehlde #SSVSehlde #Sportplatz #Fußball #Ehrenamt
Nach rund eineinhalb Jahren ohne Spiel- und Trainingsbetrieb war der Sehlder Sportplatz in keinem guten Zustand. Wühlmäuse und Maulwürfe hatten sich über die Fläche hergemacht und hinterließen zahlreiche Löcher. Der Boden war uneben, an geregelten Sportbetrieb war nicht zu denken.
Seit mehreren Wochen arbeiten nun Mitglieder des SSV Sehlde daran, die Fläche wiederherzustellen. In Absprache treffen sich Vorstand und Helferinnen und Helfer regelmäßig, um zu mähen, Unebenheiten zu beseitigen und die Spielfläche zu walzen. Auch ein Landwirt aus dem Ort bringt sich mit Gerät und Arbeitskraft ein.
Hintergrund der Arbeiten ist die Wiedereinrichtung des Spielbetriebs im Herrenbereich. Nach längerer Pause stellt der Verein erneut eine 7er-Herrenmannschaft. Das erste Heimspiel ist für Sonntag, den 28. September, um 14.00 Uhr angesetzt.
Der Sportverein Sehlde wurde 1919 gegründet und ist heute ein fester Bestandteil des Dorflebens. Neben Fußball bietet er eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen. Trainiert wird überwiegend in der Sporthalle Sehlde.
Für die Bewältigung der Aufgabe kann der Verein auf bewährte Strukturen und Helferinnen und Helfer zurückgreifen. Die Arbeiten gehen nun zügig voran, damit der Sportplatz bis Ende September wieder voll bespielbar ist.