Der NDR hat heute vor Ort gedreht. Morgen laufen die Beiträge im Radio und Fernsehen. Im Mittelpunkt stehen die lange Sperrung der Straße und die ausbleibende Genehmigung für die Fortführung der Arbeiten.
#Sehlde #Ringelheim #Brückenbaustelle #NDR #HalloNiedersachsen #NDRInfo #NDR1Niedersachsen #Verkehr #Niedersachsen #sehldeinfo
Seit Jahren sorgt die Baustelle zwischen Sehlde und Ringelheim für Frust. Zwar sind die neuen Bahnbrücken inzwischen fertiggestellt, die darunter verlaufende Straße ist jedoch weiter gesperrt. Für viele Menschen bedeutet das täglich Umwege und zusätzliche Belastungen – im privaten wie im gewerblichen Bereich.
Ein Team des NDR war am heutigen Mittwoch vor Ort, um über die Situation zu berichten. Neben Anwohnerinnen und Anwohnern kamen auch Sabine Thiele vom Ortsrat Süd der Stadt Salzgitter sowie Michael Schadler, stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sehlde, zu Wort. Beide fordern eine schnelle Fertigstellung und haben sich mehrfach mit dem zuständigen Projektingenieur der Deutschen Bahn (DB InfraGO) und der Stadt Salzgitter ausgetauscht. Sie berichten übereinstimmend, dass bisher weder klare Aussagen noch verbindliche Zeitpläne vorliegen.
Im Mittelpunkt des Problems steht eine wasserrechtliche Genehmigung, die Voraussetzung für die Tieferlegung der Straße ist. Diese Genehmigung darf erst erteilt werden, wenn die Unterlagen der Bahn vollständig bei der Stadt Salzgitter eingegangen sind – was nach Angaben der Beteiligten bisher nicht der Fall zu sein scheint. Die Folge: Die Baustelle ruht, der Frust wächst.
Die NDR-Berichte laufen am Donnerstag, 7. August 2025, um 16.00 Uhr in der Sendung NDR Info im NDR Fernsehen sowie um 19.30 Uhr in Hallo Niedersachsen. Auch im Radioprogramm NDR 1 Niedersachsen wird im Laufe des Tages darüber berichtet.
Die Gemeinde Sehlde und der Ortsrat Süd hoffen, dass die Aufmerksamkeit durch die Berichterstattung zu Bewegung in der Sache führt. Für die betroffenen Menschen zählt vor allem eines: Dass die Straße endlich wieder befahrbar wird.