Verkehrsunfall zwischen Sehlde und Alt Wallmoden


Am Freitagmittag, 26. September 2025, kam ein Auto auf der L496 von der Straße ab und blieb im Graben liegen. Die Feuerwehr rettete den Fahrer, der anschließend mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht wurde.

#Sehlde #Feuerwehr #Verkehrsunfall #Rettung #L496

Schnelle Hilfe bei Verkehrsunfall

Am 26. September 2025 wurden die Feuerwehren aus Sehlde, Baddeckenstedt und Heere um 12.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L496 zwischen Sehlde und Alt Wallmoden alarmiert. Zunächst war der genaue Unfallort unklar, sodass auch Kräfte aus der Stadt Langelsheim hinzugezogen wurden. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug von der Straße abgekommen war, sich überschlagen hatte und auf der Seite im Graben liegenblieb.

Fahrer eingeschlossen – schnelle Rettung

Der Fahrer war ansprechbar, konnte sein Fahrzeug jedoch nicht selbstständig verlassen. Die ersteintreffende Feuerwehr aus Lutter am Barenberge begann sofort mit den Rettungsmaßnahmen. Mit hydraulischem Rettungsgerät konnte das Fahrzeug geöffnet werden, sodass der Fahrer an den Rettungsdienst übergeben werden konnte. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in eine Klinik.

Koordination und Einsatzdauer

Die Ortsfeuerwehr Sehlde sicherte die Einsatzstelle und blieb als Unterstützung vor Ort, während weitere Baddeckenstedter Kräfte nach kurzer Zeit wieder einrücken konnten. Insgesamt dauerten die Rettungsmaßnahmen etwa 38 Minuten.

Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinweg

Der Einsatz zeigt die enge Kooperation zwischen den Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt, der Stadt Langelsheim und des Kreises Goslar. Dank der parallelen Alarmierung und der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte konnte der Fahrer rasch und sicher befreit werden.

Schreibe einen Kommentar

*