Sehlde bekommt wieder eine Bücherei

Spaziergänger mögen sich beim Anblick einer gelben Telefonzelle an der Ecke Schulstraße/ Heerer Straße gefragt haben, ob sie zurück in die Vergangenheit gereist sein könnten. Das stimmt zum teil sogar, auch wenn man in der Telefonzelle künftig nicht unbedingt telefonieren kann.

Ein langjähriger Sehlder Einwohner war so frei und hat seine alte Telefonzelle der Gemeinde gestiftet. Diese wird darin eine Bücherei einrichten. Damit bekommt Sehlde zurück, was es bis vor wenigen Jahren im alten Gemeindebüro bereits gab. Die damals mit vielen Kindern, Jugendlichen, Eltern und der großartigen Unterstützung von Hannelore Bertram in Leben gerufene Kinderbücherei war mit vielen interessanten Büchern ausgestattet. Gestiftet hatte die Bücher zu einem Teil auch ein in Sehlde lebender Kinderbuchautor.

Eben jene Bücher sollen den Grundstock der neuen Unterwegsbücherei bilden. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich künftig darin Bücher zum Lesen ausleihen oder auch Bücher tauschen. Bis es soweit ist, muss allerdings noch einiges erledigt werden: Die Tischlerei Rothkegel wird dort, wo eins der Münzfernsprecher angebracht war, eine intelligente Regallösung instalieren. Denn eines ist sicher: Es wird mit dem Fassungsvermögen vieler Bücher und maximal einer Person eine der kleinsten Büchereien der Welt. Wenn das Regal installiert ist, müssen noch unzählige Bücher durchgesehen und die spannendsten davon ausgewählt werden.

Die Gemeinde Sehlde ist die kleinste der sechs Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Baddeckenstedt. Das hier das dörfliche Leben noch weitgehend funktioniert, liegt daran, dass jeder mit anpackt: Egal ob ein Ehrenamt im Verein, als Retter bei der Feuerwehr, als Gestalter im Gemeinderat oder einfach als Helfer! Damit auch diese kleine Bücherei dauerhaft funktionieren kann, erklärte sich Regina Scheuvens bereit, die Pflege zu übernehmen.

Oh Hubi Day – Das Hörspiel

Seit heute, 12.00 Uhr ist es für die Sehlderinnen und Sehlder verfügbar. Die Darsteller konnten es bereits um 11.00 Uhr bei herrlichem Wetter im Sehlder Pfarrgarten hören: Das Hörspiel „Oh Hubi Day“ von, mit und für uns Sehlder.

O HUBI DAY

In einem kleinen Dorf in einem schönen Landkreis muss der geplante HUBI DAY ausfallen. Während die Redaktion von Radio Hainbergwelle anderes zu tun hat, macht sich Praktikantin Insa auf den Weg ins Dorf, um der Sache auf den Grund zu gehen. Mit Unterstützung von ihrer Freundin Linn befragt sie alle, die ihr begegnen und stößt schließlich auf ein dunkles Geheimnis des strahlenden Helden Hubertus. Oder ist auch das nur eine Illusion?

https://www.rapid-arts-movement.de/hubi.html
„Oh Hubi Day – Das Hörspiel“ weiterlesen

Bürgermeister: Apell und Hilfsangebot

Alle hatten ihn gestern im Briefkasten: Den Brief des Bürgermeisters der Gemeinde Sehlde an die Einwohner:

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

fast stündlich erreichen uns neue Meldungen über Maßnahmen zur Bekämpfung der schnellen Ausbreitung des Corona Virus, die unser Leben maßgeblich einschränken.

Diese Maßnahmen sind aber dringend notwendig um den Corona Virus zu bekämpfen und das wir möglichst bald wieder zu einem mormalen Leben zurückkehren können.
Unter anderem wurden auch auch die Schulen geschlossen um nicht in großen Gruppen zusammen zu sein.

Sie wurden nicht geschlossen um den Schülern mehr Freizeit zu bieten. Leider muss ich aber feststellen, dass es viele so sehen.
Sie treffen sich in größeren Gruppen bis in den späten Abend und auch auswertige Freunde kommen dazu.

Das darf in dieser Zeit nicht sein.

Ich bitte die Eltern dieser Schüler eindringlich darum, ihre Kinder darüber aufzuklären und darauf zu achten, dass diese Zusammenknünfte ab sofort nicht mehr stattfinden.

Die Gefahr der Infektion wird für uns alle als sehr hoch eingestuft.

Wer druch die Einschränkungen Hilfe benötigt, kann sich gerne bei mir melden, ich werde dann versuchen alles Notwendige für SIe in die Wege zu leiten. Rufen SIe mich einfach an.

Bleiben Sie Gesund

Reinhard Päsler, Bürgermeister der Gemeinde Sehlde
WordPress Double Opt-in by Forge12