Mitstreiter für das Sehlder Straßenfrühstück gesucht

Am 12. Juni 2022 soll auf dem oberen Wanneweg ein gemütliches Straßenfrühstück stattfinden. Sehlder Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch deren Familien und Freunde sind herzlich eingeladen, zusammen ein paar Stunden an der langen Meile zu verbringen. Es kann geschnackt und nach Herzenslust geschlemmt werden.  Auch wenn der SPD-Ortsverein Sehlder als Veranstalter Details erst später nennen kann, ist eines sicher: Ohne Unterstützer wird es schwierig werden. Wer also am 12. Juni Zeit und Lust hat nicht nur zu Frühstücken, sondern auch Bierzeltgarnituren zur Verfügung zu stellen oder aufzubauen, Kaffee zu kochen, Brötchen ausgeben, einen Kuchen backen, Bier zapfen oder vielleicht auch seine Toilette im Wanneweg zur Verfügung stellen möchte, darf sich gerne melden. Auch wer seinen Durchbruch als Comedian, Band oder Zauberkünstler plant, ist herzlich eingeladen mit zu gestalten.

Wenn du oder Ihr also Lust habt bei diesem tollen Projekt für die Dorfgemeinschaft zu unterstützen, schreibt es hier in die Kommentare oder eine E-Mail an webmaster via sehlde punkt info

Rückschnitt der Waiden auf dem Abenteuerspielplatz

ehemaliges Waidentippi

Eigentlich war vor vielen Jahren angedacht worden, ein Waidentippi auf dem #AbenteuerspielplatzSehlde wachsen zu lassen. Dies war ein großer Wunsch der damals involvierten Kinder gewesen. Leider wind die Waiden trotz der guten Pflege nicht so recht angegangen. Selbst das regelmäßige Gießen durch Hannelore und Wolfgang Bertram konnte das Waidentippi nicht retten. Da leider trotz regelmäßigen Formschnitts und immer wieder erprobten Flechten keine ansehnliche Form erreicht werden konnte, wurden die Waiden nun erst einmal herunter geschnitten.

Schreibt doch in die Kommentare, was auf dem Spielplatz noch wünschenswert ist.

Vereinebesprechung: Weihnachtsmarkt, Hubertusfest und Schaukästen

Die Sehlder Vereine trafen sich am 3. November 2021 zur jährlichen Besprechung der Termine und einiger anderer Angelegenheiten.

Absage Weihnachtsmarkt

Unter anderem wurde durch die Vorsitzenden der Vereine festgelegt, dass der diesjährige Weihnachtsmarkt ausfallen muss. Die Unwägbarkeiten bei der Bestellung von großen Mengen Speisen und Getränken sind im Falle einer kurzfristigen Absage zu groß. Außerdem stehen bei der Kontrolle des Zutritts und der Besucher organisatorische Hindernisse im Weg, die durch ehrenamtlichen Helfer nicht aus dem Weg geräumt werden können.

Mögliche Einigung Dorfgemeinschaftsraum

In der Auseinandersetzung zwischen der Gemeinde und dem SSV Sehlde zeichnet sich eine mögliche Lösung ab. Beide Parteien verhandeln derzeit über eine Umnutzung von Sporthalle zu einer Mehrzweckhalle und dem DGR. Die Hoffnung ist, dass mit einer Einigung der Landkreis dazu bewogen werden kann, die laufenden Verfahren zur FFH-Verträglichkeitsprüfung und Änderung des Flächennutzungsplans zu beschleunigen und positiv zu bescheiden. Die Kirchengemeinde hat grundsätzlich signalisiert, das Martin-Luther-Haus für eine begrenzte Zeit zur Verfügung stellen zu wollen.

Außerdem einigten sich die Anwesenden darauf, die Aushangkästen der Vereine, gegenüber der Hubertusstube, im Frühjahr 2022 renovieren zu wollen. In Kürze sollen die Rückwände der Kästen einheitlich mit Magnettafeln ausgestattet werden. Außerdem wird bereits mit dieser Periode nicht mehr für die Kriegsgräberführsorge gesammelt. Diese Aufgabe war von den Vereinen jährlich wechselnd war genommen wurden. Da die aktiven Mitglieder oft nicht mehr dazu ausreichen das Vereinsleben zu stemmen, ist es realitätsfern , die Aufgabe auch noch zu erfüllen.

Termine 2022

Hauptaugenmerk lag ganz klar auf den Terminen der örtlichen Vereine. Hauptsächlich wurden die wichtigsten Termine abgestimmt um Kollisionen zu verhindern. Der Kalender wird dann nach Fertigstellung wieder auf sehlde.info veröffentlich und natürlich auch an die Haushalte verteilt.

WordPress Double Opt-in by Forge12