Gestaltungsregeln

Um ein einheitliches und übersichtliches Schriftbild sicherstellen zu können, sind einige Regeln notwendig. Wenn du für dieses Angebot Texte schreibst, bitte ich dich, diese zu beachten:

//Anzeige

Unterstütze Sehlde.info!

Dieses Portal lebt vom Engagement für unsere Dorfgemeinschaft. Wenn dir unsere Berichte, Termine und Infos gefallen, freue ich mich über einen Kaffee (ca. 4 €)!

Jetzt Kaffee spendieren ☕

Hinweis: Die Unterstützung ist freiwillig – du erhältst keine Gegenleistung.

  • Datumsangaben
    • Tag ohne führende Null
    • Monate ausgeschrieben
    • Jahr 4-stellig
    • Bei Zeiträumen werden Monat (sofern keine Überschneidung vorliegt) und Jahr nur im letzten Datum angegeben und „bis“ ausgeschrieben (z.B. 6. bis 13. Mai 2023; 29. Oktober bis 1. September 2024)
  • Uhrzeiten
    • Stunde und Minute mit einem Punkt trennen (7.00 Uhr)
    • Bei Zeiträumen „Uhr“ nur an die letzte Angabe anhängen (7.00 bis 14.00 Uhr)
  • Keine Abkürzungen (Straße statt Str., Beispiel statt Bsp.)
  • Gendern
    • Grundsätzlich werden beide Geschlechter angesprochen
    • Anreden werden Ausgeschrieben (Teilnehmerinnen und Teilnehmer, NICHT TeilnehmerInnen, *innen,…)
    • In nachfolgenden Sätzen kann auf die Ansprache beider Geschlechter verzichtet werden.
  • Keine politischen Inhalte
    • Bitte im Einzelfall mit mit abstimmen.