Sehlder Herbstmarkt

Die Sehlder Vereine und Verbände halten zusammen! Unter diesem Motto könnte der erste Sehlder Herbstmarkt stehen. Am Anfang stand eine ganz einfache Idee im Raum: Bei der jährliche Besprechung der Vereine fragte Bernd Schwager von der Oldtimer Treckervereinigung Sehlde, ob es nicht einmal spannend wäre, einen Herbstmarkt zu organisieren. Wie das auf dem Land nun einmal so ist: Sofort haben sich Unterstützer gefunden. Das Besondere an diesem Markt wird sein, dass er natürlich auch für Gäste aus der Region geplant wird, zum anderen auch das Angebot. Neben besonderen Köstlichkeiten wie erlesenen Weine mit den passenden „Schmankerln“, frisch gebackenen und duftenden Waffeln und herzhaften Spezialitäten vom Grill werden auch Kunsthandwerker erwartet. Für Kinder wird es Stockbrot am Lagerfeuer und tolle Spielideen und eine Hüpfburg geben.

Start ist am 1.Oktober um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst, gegen 12.00 Uhr wird dann der Markt auf dem Sehlder Schulhof eröffnet.

Info Flohmarkt

Liebe Sehlderinnen und Sehlder,

wir freuen uns, dass Ihr Euch zum Sehlder Dorfflohmarkt angemeldet habt. Es sind dieses Mal über 70 Haushalte mit dabei!

Hier noch einige Informationen, Tipps und Wünsche an euch:

Flohmarktstand:

Der Dorfflohmarkt findet bei jedem Wetter statt, aber wir hoffen natürlich alle, dass es an diesem Tag trocken bleibt.

Wir bitten Euch, den Stand mit Luftballons oder Schildern an der Straße/ am Eingang zu kennzeichnen, damit die Besucher die Stände schnell finden.

Ergänzend werden von uns Übersichtspläne der Stände für die Gäste vorbereitet. Diese Pläne liegen bei der Kuchenabgabe bereit. Wir bitten um Auslage am Flohmarktstand. Den Plan werden wir zusätzlich als digitale Karte im Internet auf sehlde.info/flohmarkt veröffentlichen.

Plakate:

Vor meiner Haustür liegen nach wie vor noch Plakate. Gemeinsam sollten wir so viel Werbung wie möglich machen, denn in der Region sind noch weitere Flohmärkte.

Verpflegung:

Es gibt wieder eine Vielzahl an Verpflegungspunkten. Die Kaffeetafel ist an der Kirche und wird vom Schützenverein organisiert. Dieser erhält in diesem Jahr auch den Erlös aus dem Kuchenverkauf, nach Abzug aller Auslagen. Die Jugendfeuerwehr grillt am Feuerwehrhaus. Für Sehlderinnnen und Sehlder gibt es auch wieder einen Lieferdienst, bestellen könnt ihr hier: https://sehlde.info/content/essensbestellung-flohmarkt/

An der Schule backt der Schulverein Waffeln und die Kinder versorgen die Besucher auch im Ortsgebiet mit kühlen Getränken. An der Hubertusstube wird es wieder leckeres Gyros geben.

Teilnahmebeitrag:

Der Teilnahmebeitrag wird in Form eines Kuchens erhoben. Den Kuchen bitte am

Sonntag, 4. September zwischen 9.00 und 10.30 Uhr an der Grundschule abgeben. Bitte beschriftet unbedingt die Kuchenplatten- und Formen mit Namen. Diese erhaltet Ihr dann am Samstagnachmittag zwischen 16.00 und 17.00 Uhr, ebenfalls an der Grundschule, wieder zurück.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg!

Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Michael Schadler

L 496 – Radweg zwischen Heere und Baddeckenstedt wird
erneuert

VOLLSPERRUNG BIS FERIENENDE
Pressemitteilung der

Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Goslar. Für einen Zeitraum von voraussichtlich drei Wochen wird die Landesstra-
ße 496 zwischen Heere und Baddeckenstedt ab Montag, den 1. August, voll gesperrt. Grund
dafür ist die Sanierung des straßenbegleitenden Radweges auf einer Strecke von etwa drei
Kilometern. Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf etwa 250 000 Euro.
Um die Bestandsbäume und deren Wurzeln nicht zu beschädigen, werden zunächst Wurzel-
brücken eingesetzt. Auf Sicht wird so auch der Radweg vor Schäden durch das Wurzelwerk
geschützt. Im Anschluss an diese Arbeiten, die unter Vollsperrung wesentlich schneller von-
stattengehen können, wird der alte Belag abgefräst und der Weg mit einer neuen Asphalt-
schicht versehen.
Der Verkehr wird von Baddeckenstedt über die Bundesstraße 6 und Kreisstraße 78 nach
Heere und umgekehrt umgeleitet.
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Goslar bittet alle Ver-
kehrsteilnehmenden um Verständnis für die erforderlichen Bauarbeiten.