Am kommenden Wochenende lädt der Schulverein der Grundschule Sehlde zusammen mit der Gemeinde wieder zum traditionellen Martinsfest ein. Auf dem Schulhof erwartet Besucherinnen und Besucher ab 17.00 Uhr ein stimmungsvolles Beisammensein mit Bockwurst, Kinderpunsch und Glühwein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Sehlderinnen und Sehlder, besonders Familien und Kinder der Schule, und bietet Gelegenheit, den Schulverein sowie seine Aktivitäten näher kennenzulernen. Mit Feuerkörben wird für eine gemütliche Atmosphäre gesorgt, bevor um 17.45 Uhr der Umzug startet, begleitet vom Ringelheimer Spielmannszug.
Unterstütze Sehlde.info!
Dieses Portal lebt vom Engagement für unsere Dorfgemeinschaft. Wenn dir unsere Berichte, Termine und Infos gefallen, freue ich mich über einen Kaffee (ca. 4 €)!
Jetzt Kaffee spendieren ☕Hinweis: Die Unterstützung ist freiwillig – du erhältst keine Gegenleistung.
#Sehlde #Martinsfest #GrundschuleSehlde #Schulverein #Laternenumzug #Familienveranstaltung
Der Schulverein der Grundschule Sehlde engagiert sich seit vielen Jahren für die Schule und ihre Kinder. Er unterstützt wiederkehrende Projekte wie das Herbstfest und arbeitet gemeinsam mit Eltern, Lehrkräften und der Gemeinde an größeren Vorhaben. Unter der Leitung von Frau Harneit und Frau Mühlbrandt als Vorsitzende, Kassenwartin Frau Herrmann und Schriftführerin Frau Schlieckau sorgt der Verein dafür, dass schulische Projekte und Veranstaltungen umgesetzt werden können und Kinder aktiv in die Gestaltung des Schulalltags eingebunden werden.
Das Martinsfest selbst hat in Sehlde lange Tradition. Der Umzug startet auf dem Schulhof und führt über die Schulstraße, Heerer Tor, Hubertusstraße, Klingstraße, Hainbergstraße bis zur Wiesenstraße zurück zum Ausgangspunkt. Anders als bei manchen Martinsumzügen wird keine Andacht abgehalten. Wertmarken für Essen und Getränke sind ausschließlich vor Ort erhältlich. Nach dem Umzug haben alle Gäste weiterhin die Möglichkeit, sich an Bockwurst, Punsch und Glühwein zu stärken. Feuerkörbe entlang des Geländes sorgen für Wärme und Atmosphäre.
Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Veranstaltung freuen, die gemütlich angelegt ist und zahlreiche Familien aus Sehlde zusammenbringt. Der Ringelheimer Spielmannszug begleitet den gesamten Umzug und sorgt für musikalische Stimmung. Das Martinsfest bietet Gelegenheit, lokale Tradition zu erleben, Kinder beim Mitwirken zu beobachten und den Schulverein in seiner Arbeit zu unterstützen.